News

BYD B13.b Elektrobus bringt über 700 km Reichweite ins Intercity-Segment

von Constantin Hoffmann an Jun 29, 2025

BYD B13.b Elektrobus bringt über 700 km Reichweite ins Intercity-Segment

Mit dem neuen BYD B13.b Elektrobus zeigt der chinesische Hersteller, wie weit Cell-to-Chassis-Technologie heute gehen kann: Bis zu 560 kWh LFP-Batterie im Unterboden sollen laut SORT-Zyklus „über 700 Kilometer Reichweite“ ermöglichen – ein echter Meilenstein für den Überlandverkehr in Europa.

Mehr Reichweite dank Blade Battery Chassis
BYD integriert seine bladetypische LFP-Strukturbatterie direkt ins Chassis. Dadurch erhöht sich die Kapazität um 54 kWh gegenüber dem bisherigen B13 auf nun 560 kWh. Wer etwas weniger Energiebedarf hat, kann zur 476-kWh-Variante mit rund 620 km greifen. Beide Versionen profitieren von der extrem dünnen Batterieebene, die Platz schafft und den Schwerpunkt senkt.

Platzangebot für 78 Fahrgäste
Der 13,2 Meter lange Intercity-Bus verfügt über 49 bequeme Sitzplätze und eine Gesamtkapazität von 78 Passagieren – acht mehr als sein Vorgänger. Der freigewordene Innenraum ergibt sich aus der flachen Batterie­struktur, die weder Motorbrücke noch Batterietunnel benötigt. Betreiber können somit mehr Fahrgäste befördern oder alternative Sitzkonfigurationen wählen.

Leistungsstarke Radnabenmotoren
Zwei elektrische Radnaben­motoren mit jeweils 150 kW treiben den BYD B13.b Elektrobus an und erlauben bis zu 100 km/h Spitze – ausreichend für Überlandstrecken und Schnellstraßen. Der 6-in-1-SiC-Controller bündelt Leistungselektronik, Bordladegerät und Antriebssteuerung in einem kompakten Modul, was das Gesamtgewicht reduziert und die Effizienz steigert.

Flexible Ladeoptionen für den Linienalltag
• DC-Schnellladen mit 192 kW einseitig
• Doppelseitiges Laden mit zwei 192-kW-Anschlüssen
• Optionales 500-kW-Pantograf-Charging für Depot- oder Zwischenladungen

Diese Bandbreite ermöglicht Betreibern, den Bus in Pausen nachzuladen oder klassische Depot­konzepte beizubehalten, ohne auf neue Infrastruktur warten zu müssen. Auch Hochfrequenz­linien lassen sich so wirtschaftlich elektrifizieren.

Relevanz für den europäischen Markt
Nach dem eBus B12 ist der B13.b das zweite Modell, das BYD mit Blade Battery Chassis nach Europa bringt – Premieren­standort war der UITP Summit in Hamburg. Für deutsche Verkehrs­betriebe bedeutet das eine neue Option im wachsenden Intercity-E-Segment, in dem bislang Reichweite und Batteriemasse die größten Hürden waren. Mit einer SORT-Reichweite von über 700 km können viele Tagesumläufe ohne Zwischenladung abgedeckt werden.

Ausblick
BYD plant, die Cell-to-Chassis-Plattform auch für künftige Crossover- und SUV-Busse zu nutzen. Sollte sich die 560-kWh-Version im realen Linienbetrieb bewähren, könnten wir bis 2030 Überlandnetze sehen, die komplett emissionsfrei fahren – ohne Kompromisse bei Sitzplatz­anzahl oder Taktfrequenz. Die nächste Benchmark für europäische Hersteller ist gesetzt.