Direkt zum Inhalt
Shop4EV Shop4EV
Porsche Cayman & Boxster: ab 2027 nur noch elektrisch

Porsche Cayman & Boxster: ab 2027 nur noch elektrisch

Porsche beendet die Bestellannahme für die aktuellen 718-Modelle und bringt den Porsche Cayman Boxster elektrisch ab 2027 zurück. Das bedeutet: Coupé und Cabriolet kehren als reine Stromer zurück — Verbrenner-Nachauflagen sind nicht geplant. Du erfährst hier kompakt, was das für Käufer, Fans und den Sportwagenmarkt bedeutet.


Was ändert sich
Porsche stoppt die Bestellung der aktuellen 718-Generation; vorhandene Lagerfahrzeuge werden noch ausgeliefert. Ab 2027 sollen Cayman und Boxster mit Elektroantrieb wiederaufleben. Design, Proportionen und das typische Fahrgefühl bleiben laut Hersteller erhalten, die Technik wird jedoch komplett elektrifiziert und auf Sportlichkeit abgestimmt.


Technik und Fahrgefühl
Die neuen Modelle setzen auf E-Antriebe mit optimiertem Brems- und Fahrwerkssystem, das ein echtes Sportwagengefühl bewahren soll. Erwartet werden sportlich abgestimmte Fahrwerke, leistungsfähige Elektromotoren und Batterie-Integration, die Performance und Handling sichern.


Warum das wichtig ist
Der Schritt markiert Porsches konsequente Elektrifizierungsstrategie: klassische Sportwagen sollen ihre DNA behalten, gleichzeitig aber emissionsfrei fahren. Für dich heißt das: vertraute Formen kombiniert mit moderner E-Performance — und langfristig neue Optionen bei Reichweite, Software und Fahrmodi.


Fazit
Der Porsche Cayman Boxster elektrisch steht für den nächsten Wandel bei Porsche: bewährtes Sportwagen-Design trifft auf vollelektrische Performance. Wer jetzt noch einen Verbrenner-718 will, sollte schnell zugreifen — ansonsten heißt es ab 2027: vollelektrischer Sportwagenspaß.

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf