Direkt zum Inhalt
Shop4EV Shop4EV
Hyundai baut den neuen Ioniq 3 ab 2026 in Izmir (Türkei)

Hyundai baut den neuen Ioniq 3 ab 2026 in Izmir (Türkei)

Hyundai wird den neuen Ioniq 3 ab 2026 in der Türkei fertigen — angekündigt auf der IAA Mobility und bestätigt von Hyundai Türkiye. Diese Entscheidung macht die Türkei zum wichtigen Standort für Hyundais Europa-Strategie. 


Produktion & Standort
Produziert wird im Werk Izmit (Kocaeli), das derzeit rund 245.000 Fahrzeuge Jahreskapazität hat; für den Umbau auf E-Fertigung ist zeitweise mit einer reduzierten Auslastung gerechnet worden. Von Izmit sollen die Hauptmärkte Großbritannien, Deutschland und Frankreich beliefert werden. 


Technik & Plattform
Der Ioniq 3 basiert auf der E-GMP-Plattform (Electric Global Modular Platform), die flexible elektrische Architekturen für kompakte bis größere Fahrzeuge ermöglicht. Hyundai betont damit Skalenvorteile für verschiedene Bau- und Leistungsklassen. 


Marktstrategie & Bedeutung
Hyundai sieht in der Türkei einen wachsenden EV-Markt: die Elektroquote stieg zuletzt deutlich, Ladeinfrastruktur und Sekundärmarkt wachsen. Mit lokaler Produktion will Hyundai Lieferketten straffen und europaweite Lieferkapazitäten sichern — die Türkei würde damit zu einem wichtigen Pfeiler der Elektrifizierungsstrategie. 


Kurzbewertung
Die Entscheidung ist strategisch: lokale Produktion für Europa kann Kosten, Logistik und CO₂-Bilanz verbessern und stärkt Hyundais Position im wachsenden europäischen E-Markt. Gleichzeitig bleibt abzuwarten, wie schnell der Produktionsumbau umgesetzt wird und welche Modelle konkret vom Band laufen. 

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf