Mit dem Start der BYD E-Auto-Produktion Brasilien in Camaçari schlägt der chinesische Hersteller ein neues Kapitel in Lateinamerika auf. Der kompakte Dolphin Mini (in Europa als Dolphin Surf bekannt) rollt als erstes Modell vom Band. Erfahre, welche Vorteile das neue Werk bietet, welche Fahrzeuge dort gefertigt werden und warum Brasilien für BYD so wichtig ist.
Modernes Werk in Camaçari
Das brandneue Produktionswerk von BYD in Camaçari, Bundesstaat Bahia, beeindruckt durch:
-
Schnelle Bauzeit: Nur 15 Monate von Spatenstich bis Erstproduktion
-
Hightech-Fertigung: Automatisierte Montagelinien mit Robotern, Echtzeit-Tracking, geräuscharm (< 70 dB)
-
Große Kapazität: Phase 1 mit 150.000 Einheiten/Jahr, Ausbau auf 300.000 geplant
Ein intelligentes Sequenzierungssystem priorisiert Modelle mit hoher Nachfrage, während die dreidimensionale Raumnutzung maximale Effizienz garantiert.
Produktion und Modelle
Dolphin Mini (Dolphin Surf)
-
Bestseller mit über 1 Mio. verkauften Einheiten seit April 2023
-
Bis zu 34.000 Einheiten in Brasilien pro Jahr vor Export nach Europa
-
Einstiegspreis in Europa: ab ca. 23.000 €
Plug-in-Hybride & künftige Modelle
-
Song Pro PHEV: SUV-Variante mit lokalem Hybridantrieb
-
King PHEV: Limousine in Planung
-
Flex-Fuel-Hybrid: 1.5 DM-i-Motor für Benzin und Ethanol
Later Phases: Umstellung von SKD-Bau zur vollständigen Regionalfertigung inkl. Stanzen, Schweißen und Lackieren.
Strategische Bedeutung für BYD und Brasilien
-
Investition: 5,5 Mrd. BRL (~ 860 Mio. €) in 4,6 Mio. m² Industriekomplex
-
Arbeitsplätze: 1.000 Mitarbeitende jetzt, 3.000 bis Jahresende, bis zu 20.000 direkt/indirekt
-
Marktanteil: Neunt von zehn verkauften E-Autos in Brasilien entfallen auf BYD
Stella Li (BYD Americas & Europe) und Alexandre Baldy (BYD Auto Brazil) betonen: Dieses Werk symbolisiert Vertrauen und Innovation und markiert einen Wendepunkt für nachhaltige Mobilität in Lateinamerika.
Schluss
Die BYD E-Auto-Produktion Brasilien setzt Maßstäbe in Effizienz und Lokalisation. Mit dem Dolphin Mini und Plug-in-Hybriden fördert BYD die Elektromobilität vor Ort – und bereitet den Weg für ein künftiges europäisches Werk in Szeged.