Cupra Born Facelift: Erste Testfahrten zeigen neues Dreipunkt-Licht
von Constantin Hoffmann an Jun 28, 2025

Du hast dich gerade an das sportliche Design des Cupra Born gewöhnt? Jetzt legt Cupra nach. Auf frischen Erlkönig-Fotos ist der Cupra Born Facelift erstmals ohne schwere Tarnung unterwegs. Wir fassen zusammen, welche optischen und technischen Neuerungen die spanische Volkswagen-Tochter plant – und warum das Update für viele ID.3-Fans ebenfalls spannend ist.
Designupdates an Front und Heck
Frontpartie
-
Neues Dreipunkt-Tagfahrlicht nach aktuellem Cupra-Markengesicht
-
Flacher gezeichnete Motorhaube mit strafferen Falten
-
Tiefer sitzender Stoßfänger für einen sportlicheren Auftritt
Heckpartie
-
Dreidimensionaler Lichtbalken über die komplette Breite
-
Beleuchtetes Cupra-Emblem im Zentrum
-
Markante dreieckige Leuchtelemente setzen das Pfeil-Motiv fort
Ob auch der hintere Stoßfänger neu geformt wird, bleibt unter der Folie vorerst verborgen.
Technik & Plattform
-
Weiterhin MEB-Architektur mit heckseitig platziertem Elektromotor
-
Effizienz-Updates aus dem ID.3-Facelift wahrscheinlich
-
VZ-Topmodell behält voraussichtlich den 79-kWh-Akku und 240 kW (326 PS) Leistung
-
Verbesserte Reichweite dank optimierter Zellchemie und Antriebssteuerung erwartet
Innenraum & Infotainment
-
Orientierung am überarbeiteten ID.3 wahrscheinlich
-
Größerer Touchscreen und schnellere Software in Aussicht
-
Cupra erwägt Rückkehr physischer Bedienelemente für Klimabedienung und Lautstärke – ein Punkt, den viele Nutzer gefordert haben
-
Hochwertigere Materialien sollen das Premium-Image unterstreichen
Produktionsstandort in Deutschland
Bisher rollte der Born im sächsischen Zwickau vom Band. Cupra prüft laut Berichten eine Verlagerung nach Wolfsburg, um Synergien innerhalb des Konzerns zu heben. Wo genau das Facelift produziert wird, will Cupra in den kommenden Monaten entscheiden.
Fazit und Ausblick
Das Cupra Born Facelift kombiniert markanteres Exterieur, modernisierte Software und mögliche Effizienzsprünge. Enthüllt wird das Serienmodell voraussichtlich in sechs bis zwölf Monaten, der Marktstart folgt kurz darauf. Bleib gespannt – sobald es neue Infos zu Preisen, Reichweite und Produktionsplänen gibt, halten wir dich auf dem Laufenden.