Direkt zum Inhalt
Shop4EV Shop4EV
Ford startet neue EV-Plattform für günstige Elektroautos ab 2027

Ford startet neue EV-Plattform für günstige Elektroautos ab 2027

Ford plant mit der neuen Universal EV Platform und einem komplett überarbeiteten Produktionssystem eine neue Generation erschwinglicher Elektroautos. Den Anfang macht 2027 ein mittelgroßer, viertüriger Elektro-Pick-up – Preisziel: rund 30.000 US-Dollar (ca. 26.000 Euro).

 

Fokus auf Effizienz & Flexibilität

Die Plattform soll 20 % weniger Teile, 25 % weniger Befestigungselemente und eine 15 % kürzere Montagezeit ermöglichen. Auch die Verkabelung wird um 1,3 Kilometer und 10 kg reduziert.

Herzstück sind prismatische LFP-Batterien (kobalt- und nickelfrei), die als tragende Fahrzeugstruktur dienen – das spart Gewicht, senkt den Schwerpunkt und schafft mehr Innenraum.

 

Keine Kompromisse bei der Performance

Laut Ford wird der neue E-Pick-up trotz günstigem Preis in unter 6 Sekunden auf 100 km/h beschleunigen – ähnlich schnell wie ein Mustang EcoBoost. Reichweite, Akkuvarianten und Ladezeiten will Ford später bekannt geben.

 

Produktionsrevolution: Vom Band zum „Assembly Tree“

Ford verabschiedet sich vom klassischen Fließband: Front, Heck und Batteriemodul werden parallel vorgefertigt und dann zusammengefügt.

  • Großguss-Elemente ersetzen dutzende Kleinteile

  • 40 % schnellere Endmontage angestrebt

  • Konzept könnte echten Wettbewerbsvorteil bringen, wenn die Effizienzgewinne wie geplant eintreten

 

Milliardeninvestitionen in die Zukunft

  • 1,9 Mrd. US-Dollar: Modernisierung des Werks Louisville (Kentucky)

  • 3 Mrd. US-Dollar: BlueOval Battery Park in Michigan (LFP-Produktion ab 2026)

  • Gesamtvolumen: rund 5 Mrd. US-Dollar (4,3 Mrd. Euro)

  • Neue Jobs: fast 4000 direkte Arbeitsplätze

Mit der Universal EV Platform will Ford schneller, günstiger und flexibler produzieren – und sich so im hart umkämpften Markt für günstige Elektrofahrzeuge neben Tesla, BYD & Co. behaupten

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf