News

Lucid senkt Produktionsprognose für 2025

von Constantin Hoffmann an Aug 12, 2025

Lucid senkt Produktionsprognose für 2025

Lucid Motors hat im Rahmen der aktuellen Quartalszahlen seine Produktionsprognose für 2025 nach unten korrigiert. Statt der ursprünglich geplanten 20.000 Fahrzeuge rechnet der US-Elektroautohersteller nun nur noch mit 18.000 bis 20.000 Einheiten. Die Ankündigung sorgte für einen deutlichen Kursrückgang der Lucid-Aktie um 7,8 %.

Quartalszahlen unter Erwartungen

Im zweiten Quartal 2025 erzielte Lucid einen Umsatz von umgerechnet 223 Mio. Euro – weniger als erwartet – und verfügt aktuell über eine Gesamtliquidität von 4,17 Mrd. Euro.

In den ersten sechs Monaten wurden etwas über 6.000 Fahrzeuge produziert, davon 3.309 im zweiten Quartal. Um das neue Jahresziel zu erreichen, muss Lucid zwischen Juli und Dezember 12.000 bis 14.000 Fahrzeuge fertigen – also mehr als doppelt so viele wie bisher in diesem Jahr.

 

Ambitionierte Ziele – und deutliche Abweichungen

Ein Blick in die Vergangenheit zeigt: Lucid hat seine ursprünglichen Produktionsziele mehrfach verfehlt.

  • 2022: geplant 20.000, produziert 7.180 (ausgeliefert 4.369)

  • 2023: geplant 49.000, produziert 8.428 (ausgeliefert ca. 6.000)

  • 2024: geplant 90.000, produziert 9.029 (ausgeliefert 10.241)

 

Für 2025 waren ursprünglich 135.000 Fahrzeuge anvisiert – nun liegt das Ziel rund 85 % darunter.

 

Herausforderungen für die E-Auto-Branche

Lucid nennt ein „herausforderndes makroökonomisches Umfeld“ als Grund für die gesenkte Prognose, ohne ins Detail zu gehen. Die gesamte Branche kämpft aktuell mit Gegenwind:

  • US-Zölle belasten Hersteller wie Stellantis

  • Konkurrenzdruck aus China setzt Unternehmen wie Renault unter Druck

  • Gelockerte Vorschriften unter der US-Regierung könnten die Nachfrage nach E-Autos in den USA verringern

 

Blick in die Zukunft: Robotaxi-Projekt mit Uber

Trotz der aktuellen Schwierigkeiten hat Lucid mittelfristig große Pläne: Ab 2026 soll gemeinsam mit Uber und dem autonomen Fahr-Start-up Nuro ein Robotaxi-Projekt starten. Innerhalb von sechs Jahren sollen 20.000 Robotaxis auf die Straßen kommen. Uber investiert dafür knapp 258 Mio. Euro in Lucid, um die Produktionslinien zu modernisieren und die Nuro-Technologie in das SUV-Modell Gravity zu integrieren.