Du willst zuverlässige Routen, bessere Ladeplanung und klarere Karten? Genau das liefert das neue Rivian Navigation mit Google Maps. Der US-Hersteller ersetzt sein bisheriges System durch eine eigenentwickelte Oberfläche auf Basis des Google Maps Auto SDK – inklusive Echtzeitverkehr, exakter Ankunftszeiten und Satellitenbildern, ohne die Kontrolle an Android Automotive abzugeben.
Einordnung: Warum der Wechsel?
Rivian nutzt jetzt Googles Kartenkompetenz, behält aber die Hoheit über Design, Funktionen und Datenauswertung. So kombiniert der Hersteller das Beste aus zwei Welten: robuste Kartendaten plus EV-spezifische Tools wie Range-on-Arrival, Lade-Stop-Planung und den hauseigenen Charging Score.
Was bringt das neue System konkret?
-
Real-Time Traffic & ETA: Genauere Ankunftszeiten und Stauumfahrung.
-
Detailkarten & Satellit: Mehr Topografie, Naturfarben – passend zur Outdoor-DNA von Rivian.
-
EV-Features bleiben: Restreichweite am Ziel, automatische Ladestopps, Kompatibilität mit dem eigenen Ladenetz.
-
Eigene UI: Keine Android-Automotive-Oberfläche – Rivian bleibt optisch und funktional eigenständig.
-
Bessere „Glanceability“: Infos sind schneller erfassbar, Ablenkung sinkt.
Mobile App zieht mit
Parallel aktualisiert Rivian auch die Smartphone-App. Du kannst künftig:
-
Routen vorplanen und ans Auto senden
-
Ladepunkte prüfen (Öffnungszeiten, Bewertungen, Fotos)
-
Ziele teilen und synchron halten – dank Google-Datenbasis
Rollout & Verfügbarkeit
Der Rollout startete am 15. Juli 2025. In den kommenden Tagen erhalten alle R1T und R1S – sowohl Gen 1 als auch Gen 2 – das Update over the air.
Was bedeutet das für dich als Fahrer?
Mehr Sicherheit bei der Planung langer Trips, weniger manuelles Nachjustieren und ein konsistentes Erlebnis zwischen Auto und App. Gleichzeitig zeigt Rivian, wie Autobauer Software einkaufen können, ohne ihre Markenidentität zu verlieren.
Fazit: Smarte Symbiose statt Komplett-Übernahme
Mit Rivian Google-Maps-Navigation setzt der Hersteller auf Partnerstärke, ohne Eigenständigkeit aufzugeben. Für dich heißt das: bessere Routen, entspannter laden, vertrautes Look & Feel – genau das, was ein modernes E-SUV braucht.