Direkt zum Inhalt
Shop4EV Shop4EV
Rivian Hauptsitz Atlanta: VW-Partner zieht an die Ostküste

Rivian Hauptsitz Atlanta: VW-Partner zieht an die Ostküste

Rivian schlägt ein neues Kapitel auf: Der Rivian Hauptsitz in Atlanta wird Ende 2025 eröffnet – und wächst 2026 weiter. Gemeinsam mit Georgias Gouverneur Brian Kemp und Atlantas Bürgermeister Andre Dickens verkündete der VW-Partner den Schritt an die US-Ostküste. Warum Atlanta? Talent, ÖPNV-Anbindung, Kreativszene – und die Nähe zum künftigen Werk in Social Circle.

Warum Atlanta zum neuen Rivian-Knotenpunkt wird

Rivian bezieht die oberste Etage samt Lobby im Junction Krog District (667 Auburn Ave NE) – direkt am Eastside Trail der Atlanta Beltline. Das Gebäude ist perfekt angebunden und symbolisiert, was CEO RJ Scaringe betont: „Atlanta verkörpert Spitzenkräfte, Kreativität und den Wunsch, voranzukommen.“

  • Ende 2025: ca. 100 Beschäftigte vor Ort

  • Nach Fertigstellung des Headquarters: rund 500 Mitarbeitende

  • 2026: Erweiterungen parallel zum Bau des neuen Produktionsstandorts in Social Circle (Stanton Springs North)

Politischer Rückenwind aus dem „Peach State“

Gouverneur Brian Kemp lobt Georgia als „erstklassigen Standort“ für Hauptsitze. Bürgermeister Andre Dickens unterstreicht Atlantas Rolle als EV-Innovationshub: Die neue Präsenz stärke die Stadt wirtschaftlich – mit Arbeitsplätzen, Events und Technologieintegration.

Produktionsoffensive: Werk, Jobs, Partnernetzwerk

Rivian investiert massiv in Georgia:

  • Geplante Fabrik in Social Circle mit 7.500 Jobs

  • Ausbau des bestehenden Netzwerks: Partnerschaften mit Universitäten, Colleges sowie lokalen und staatlichen Institutionen

  • Ziel: ein starkes Ökosystem für Elektromobilität in der Region aufbauen

VW & Rivian: Software ist der Schlüssel

Volkswagen investierte Milliarden in die Kooperation mit Rivian. Hintergrund: Die hauseigene Software-Tochter Cariad lieferte nicht die erhofften Ergebnisse. Gemeinsam mit Rivian will VW die Software-Wende schaffen. Für den asiatischen Markt hat VW parallel eine ähnliche Partnerschaft mit Xpeng gestartet.

Was der Schritt für Rivian – und den Markt – bedeutet

  • Strategische Nähe: Entwicklung, Produktion und Verwaltung näher zusammenzubringen, spart Zeit und Kosten.

  • Talent-Pipeline: Atlanta bietet Zugang zu Tech-Talenten und Kreativwirtschaft.

  • Marktpräsenz: Ein sichtbarer Hauptsitz stärkt Marke und Partnernetzwerk – wichtig für den Hochlauf neuer Modelle.

Fazit: Mehr Tempo durch Atlanta

Der Rivian Hauptsitz in Atlanta ist mehr als eine Adresse – er ist ein Beschleuniger für Produktion, Software-Entwicklung und Partnerschaften. Mit politischer Unterstützung, starkem Talentpool und der Nähe zum neuen Werk setzt Rivian auf Wachstum „made in Georgia“. Für VW eröffnet die Allianz zusätzliches Software-Know-how – ein wichtiger Baustein der digitalen Transformation.

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf