Direkt zum Inhalt
Shop4EV Shop4EV
Škoda Elroq & Enyaq: Neue 85x-Allradversionen

Škoda Elroq & Enyaq: Neue 85x-Allradversionen

Einleitung
Der Škoda Elroq 85x und der Škoda Enyaq 85x bringen Allradleistung in breite Modellreihen: Zweiter Elektromotor vorn sorgt für mehr Traktion, höhere Systemleistung und sportlichere Fahrcharakteristik. Kurz, prägnant und praxisorientiert – hier die wichtigsten Fakten für dich.


Was ist neu?
Škoda ergänzt Elroq und Enyaq um die 85x-Varianten mit Allradantrieb durch einen zusätzlichen Motor an der Vorderachse. Das Ergebnis: 210 kW Systemleistung (286 PS), schnellere Beschleunigung und bessere Traktion bei Nässe oder Schnee. Sportline-Pakete heben Optik und Fahrdynamik hervor, zum Beispiel 20-Zoll-Felgen und schwarze Kontraste.


Technische Daten kompakt
Systemleistung 210 kW (286 PS), Beschleunigung 0–100 km/h in etwa 6,6–6,7 Sekunden, Elroq mit 77 kWh netto und WLTP-Reichweite bis rund 540 km, Enyaq 85x bis ca. 544 km (Coupé 553 km). DC-Schnellladung bis 175 kW, 10→80 % in rund 28 Minuten (Durchschnittsleistung etwa 120 kW).


Ausstattung & Alltag
Serienausstattung umfasst beheizbare Vordersitze, beheizbares Lenkrad, Parksensoren, Navigationssystem, Matrix-LED, schlüsselloses System und elektrische Heckklappe. Viel Platz für Passagiere und Gepäck, gute Verbrauchswerte und komfortable Fahrwerksabstimmung – ADAC-Tests heben die Alltagstauglichkeit hervor.


Für wen geeignet?
Ideal für Fahrer, die ein elektrisches SUV mit mehr Performance und Allradstabilität suchen, besonders wenn du häufig auf nassen oder winterlichen Straßen unterwegs bist oder Wert auf sportliche Optik und breite Serienausstattung legst.


Fazit
Die 85x-Varianten machen Elroq und Enyaq vielseitiger: echte Allrad-Performance, starke Ladewerte und umfangreiche Ausstattung. Wenn du ein praxisnahes, sportlich abgestimmtes E-SUV suchst, sind Elroq 85x und Enyaq 85x klare Kandidaten.

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf