Direkt zum Inhalt
Shop4EV Shop4EV
Xiaomi steigert E-Auto-Auslieferungen und baut Produktion massiv aus

Xiaomi steigert E-Auto-Auslieferungen und baut Produktion massiv aus

Der chinesische Technologiekonzern Xiaomi setzt seine Elektroauto-Offensive mit hohem Tempo fort. Im Juli 2025 lieferte das Unternehmen über 30.000 E-Autos aus – ein neuer Rekord seit dem Einstieg in die Automobilbranche. Darunter befanden sich auch die ersten Einheiten des neuen YU7, der Anfang Juli an Kund:innen übergeben wurde.

Im Vergleich zum Juni, als Xiaomi rund 25.000 Fahrzeuge auslieferte, bedeutet das ein Wachstum von 20 Prozent. Die Dynamik zeigt, dass der Elektronikgigant nicht nur im Smartphone-Geschäft, sondern auch in der Elektromobilität erfolgreich Fuß fasst.

 

Netzwerk wächst rasant

Neben den Verkaufszahlen baut Xiaomi auch seine Handels- und Serviceinfrastruktur in China konsequent aus.

  • 18 neue Verkaufsstandorte allein im Juli

  • Insgesamt 352 Standorte in 97 Städten

  • Für August sind erneut 18 Eröffnungen geplant, auch in kleineren Städten wie Baotou und Longyan

  • 181 Werkstätten in 106 Städten sichern den Service

Dieser schnelle Ausbau stärkt nicht nur die Kundennähe, sondern unterstützt auch den Absatz der neuen Modelle SU7 und YU7.

 

Fokus auf Produktionskapazitäten

Xiaomi investiert massiv in die Fertigung seiner E-Autos. Im Industriegebiet Yizhuang New City in Peking entsteht derzeit das dritte Werk des Unternehmens mit einer geplanten Jahreskapazität von 450.000 Fahrzeugen.


Gleichzeitig schreitet der Ausbau bestehender Fabriken voran:

  • Werk 2: Rohbau abgeschlossen, Testphase der Produktion gestartet

  • Kapazität: 150.000 Fahrzeuge pro Jahr

  • Zusammen mit Werk 3 kann Xiaomi künftig bis zu 600.000 E-Autos jährlich in Peking fertigen

Ausblick: 350.000 E-Autos bis Jahresende?

Xiaomi hat sich für 2025 ein ambitioniertes Ziel gesetzt: 350.000 ausgelieferte Fahrzeuge. Ob dieses Ziel erreicht wird, hängt vor allem davon ab, wie stabil die Nachfrage nach den aktuellen Modellen bleibt und ob die neuen Werke planmäßig hochgefahren werden können.

Fest steht: Xiaomi macht deutlich Tempo – bei Produktion, Vertrieb und Service. Die kommenden Monate werden zeigen, ob der Hersteller seine starke Position im umkämpften chinesischen E-Auto-Markt weiter ausbauen kann.

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf