Elektro-SUV-Coupé mit Turbo-Ladeleistung, neuem Innenraum und unveränderten Preisen: Das XPeng G6 Update fürs Modelljahr 2025 bringt 81 überarbeitete Komponenten, eine 5C-LFP-Batterie und bis zu 451 kW Ladeleistung – ohne Aufpreis. Hier findest du alle Daten und Fakten kompakt.
Das Wichtigste vorweg
-
81 Modifikationen, rund 60 % davon im Interieur
-
5C-LFP-Hochvoltbatterie (80,8 kWh brutto) auf 800-Volt-Architektur
-
Bis zu 451 kW DC-Ladeleistung: 20→80 % in 9 Min., 10→80 % in 12 Min.
-
Lebensdauer der Batterie +30 %, V2L serienmäßig
-
Preise unverändert: Long Range ab 47.600 €, AWD Performance ab 51.600 €
-
Konfigurator live, Auslieferung ab Ende 2025
Antrieb & Akku: 5C-LFP-Power statt NCM
Das Herzstück des XPeng G6 Update ist der Wechsel auf eine 5C-LFP-Batterie (80,8 kWh brutto). Sie kommt ohne Kobalt, Mangan und Nickel aus – bei gleicher Performance.
-
Laden: Bis zu 451 kW DC – Branchenbestwert.
-
Schnell-Ladefenster: 20–80 % in 9 Min., 10–80 % in 12 Min.
-
V2L-Funktion: Strom für externe Verbraucher.
-
Sicherheit: 4-3-4-Rahmen, ballistische Panzerung, Schutz gegen extreme Hitze & Druck.
-
Varianten:
-
RWD Long Range: 218 kW / 296 PS, bis 525 km Reichweite, 47.600 €
-
AWD Performance: 218 kW hinten + 140 kW vorn (296 + 190 PS), bis 510 km, 51.600 €
-
RWD Standard Range: Daten & Preis folgen
-
Design-Update außen: „Starlight Wing“ & Ducktail
-
Fast 2 m breites, durchgehendes LED-Lichtband „Starlight Wing“ vorn
-
Integrierte Blinker, mattgraues XPeng-Logo auf der Haube
-
Neuer „Ducktail“-Heckspoiler für mehr Stabilität (+5 mm Länge)
-
Farbpalette: 5 Lacke, 4 Metallic-Töne (+800 €)
Neu: „Stellar Purple“ mit Matt/Metallic-Verlauf
Black Edition (+1.000 €, nur AWD Performance): Alles in Schwarz – Lack, Logos, 20”-Felgen, Bremssättel
Innenraum: 60 % neu – „Super Star-Ring“-Interieur
-
Wahl zwischen Dunkel- und Hellgrau
-
Neues Mikrofaser-Lenkrad, Dachhimmel in Wildleder-Optik
-
Überarbeitete A-/B-Säulen, neue Lautsprecher-Cover
-
Ambientebeleuchtung im Sternendesign, schwebende Mittelkonsole, viel Stauraum (u. a. Platz für fünf Flaschen)
-
Radstand: 2,89 m – viel Bein- & Kopffreiheit trotz Coupé-Linie
-
Kofferraum: 571 l (bis 1.374 l), Rückbank 60:40 klappbar
Komfortsitze & Funktionen
-
Nappaleder serienmäßig (Long Range & Performance)
-
Vorn: Heizung, Belüftung, Lendenwirbelstütze, Massagefunktion, bis zu 12-fach verstellbar
-
Beifahrersitz zur Liegeposition mit Fußstütze
-
Hinten: Sitzheizung & 12-stufige Lehnenverstellung serienmäßig
Cockpit & Infotainment: Snapdragon 8295 & 15,6” UHD-Touchscreen
-
15,6” Ultra-HD-Zentraldisplay + 10,25” digitales Kombiinstrument
-
Snapdragon 8295 sorgt für schnelle UI, bessere Spracherkennung, flüssige Animationen
-
Apple CarPlay & Android Auto kabellos, induktives Laden
-
OTA-Updates ohne Werkstattbesuch
-
9” digitaler Rückspiegel serienmäßig (Long Range/Performance)
-
Wärmepumpe + „XPeng Heat Boost“: Innenraum & Akku von -20 auf +40 °C in ~4 Min.
Assistenz & Sicherheit: XPilot im Paket
Bereits serienmäßig viel drin:
-
360°-Kamera, Remote-Park via App, Park-Assistent
-
AEB, ACC, Verkehrszeichen-, Spurwechsel-, Kurven- & Fernlicht-Assistent
-
Totwinkel-, Kollisions- & Querverkehrswarner hinten
-
Türöffnungs-Warner bei Annäherung von hinten
-
-
125 % größeres Sichtfeld, erkennt 49 Hindernistypen (dynamisch & statisch)
Full-Stack Lofic Architektur: Binokular-Frontkamera + Rückfahrkamera
-
Optionen & Garantie
-
Optionsliste bewusst kurz: Metallic-Lacke, elektrische AHK (1.500 kg, Caravan-Modus) 1.190 €
-
Garantie: 7 Jahre/160.000 km Fahrzeug, 8 Jahre/160.000 km HV-Batterie
Fazit
Das XPeng G6 Update liefert genau das, was Europa-Kunden erwarten: schneller laden, smarter wohnen, sicherer fahren – und das ohne Preisaufschlag. Wenn XPeng die versprochene Ladeleistung in der Praxis abrufbar macht, setzt der G6 im Segment der bezahlbaren Premium-SUVs ein klares Ausrufezeichen.