Direkt zum Inhalt
Shop4EV Shop4EV
Mercedes-Benz: 1205 Kilometer Reichweite mit Festkörperbatterie

Mercedes-Benz: 1205 Kilometer Reichweite mit Festkörperbatterie

Mercedes-Benz hat mit einem leicht modifizierten EQS und einer Lithium-Metall-Festkörperbatterie eine Reichweiten-Demonstration der Superlative geliefert: Von Stuttgart nach Malmö fuhr das Testfahrzeug 1205 Kilometer ohne Ladestopp – und laut Bordcomputer wären sogar weitere 140 Kilometer möglich gewesen.

 

Rekordfahrt über A7 und E20

Die Route führte über die A7 in Deutschland, durch Dänemark und über die E20 nach Malmö in Schweden. Für die Planung nutzte Mercedes das System Electric Intelligence, das Topografie, Wetter, Verkehr und Energiebedarf für Heizung und Kühlung berücksichtigt.

Mit dieser Fahrt übertraf der EQS den bisherigen Rekord des Vision EQXX um drei Kilometer und zeigte: Festkörperbatterien funktionieren nicht nur im Labor, sondern auch auf der Straße.

 

Technologie im Detail: 25 % mehr Reichweite bei gleichem Gewicht

  • Lithium-Metall-Festkörperzellen vom US-Hersteller Factorial Energy

  • 25 % mehr Energieinhalt bei gleichem Batteriegewicht

  • Pneumatische Aktuatoren gleichen Zell-Volumenänderungen beim Laden/Entladen aus

  • Passive Luftstromkühlung für mehr Effizienz und geringeres Gewicht

  • Entwicklung in Kooperation mit Mercedes-AMG High Performance Powertrains aus der Formel 1

Mercedes will die Serienreife der Festkörperbatterien bis Ende der 2020er-Jahre erreichen und so Reichweite und Ladegeschwindigkeit von E-Autos massiv steigern.

Zitat von Mercedes-CTO Markus Schäfer

„Die Festkörperbatterie ist ein echter Gamechanger. Wir wollen diese Technologie bis Ende des Jahrzehnts in die Serie bringen und unseren Kunden ein völlig neues Niveau an Reichweite und Komfort bieten.“

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf