
Volkswagen strukturiert seine Elektro-Modellpalette neu und setzt künftig stärker auf bekannte Namen statt nüchterner Nummern. Aus dem Showcar ID. 2all wird in der Serienversion der ID. Polo – Marktstart ist für 2026 geplant. Mit diesem Schritt verbindet Volkswagen die elektrische ID.-Familie mit Modellbezeichnungen, die seit Jahrzehnten fest im Straßenbild verankert sind.
Bekannte Namen für den Elektro-Umstieg
Namen wie Polo, Golf oder Passat stehen für Verlässlichkeit, Qualität und Alltagstauglichkeit. Genau diese Werte will Volkswagen in die Elektromobilität übertragen. Statt rein nummerischer Modellreihen wie ID.3, ID.4 oder ID.7 erhalten neue Elektroautos künftig Namen, die Kundinnen und Kunden emotional ansprechen und Orientierung bieten.
Auch sportliche Varianten bleiben erhalten: So wird aus der Studie ID. GTI Concept das Serienmodell ID. Polo GTI – ein klares Signal, dass Dynamik und Fahrspaß auch im Elektrozeitalter ihren Platz haben.
Mehr Komfort und bessere Bedienung
Mit der Umstellung führt Volkswagen auch inhaltliche Verbesserungen ein:
-
Hochwertigere Materialien im Innenraum
-
Kombination aus Touchflächen und physischen Tasten für eine intuitivere Bedienung
-
Rückkehr klassischer Lenkradknöpfe statt reiner Touchflächen
Die Änderungen folgen deutlichem Kundenfeedback, das zuletzt zu viele unpräzise Wischgesten kritisiert hatte.
ID. Polo soll Elektromobilität erschwinglicher machen
Ein zentrales Ziel des ID. Polo ist es, Elektromobilität für breitere Kundengruppen zugänglich zu machen. Dank kompakter Abmessungen, moderater Preise und effizienter Technik will Volkswagen den Umstieg auf E-Mobilität erleichtern. Wer heute einen Polo fährt, soll sich beim Wechsel zum ID. Polo sofort zuhause fühlen.
Schrittweise Umstellung der Modellnamen
Die neue Strategie sieht vor, dass jeder elektrische Nachfolger eines bekannten Modells dessen Namen übernimmt. Verbrenner behalten ihre bisherigen Bezeichnungen, bis sie auslaufen. So entstehen keine Verwechslungen, und Kundinnen und Kunden behalten die Orientierung während der Übergangsphase.
Qualität und Emotion trotz Kostenfokus
Volkswagen verspricht, dass bezahlbare Preise nicht auf Kosten von Reichweite, Ladeleistung oder Verarbeitungsqualität gehen. Gleichzeitig bleibt Raum für emotionale Varianten wie den ID. Polo GTI, der Fahrspaß mit Elektroantrieb verbinden soll.