Der zu Amazon gehörende Robotaxi-Entwickler Zoox hat eine wichtige Hürde genommen: Die US-Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA hat dem Unternehmen eine Ausnahmegenehmigung von bestimmten Sicherheitsstandards erteilt. Damit darf Zoox seine speziell entwickelten fahrerlosen Elektrofahrzeuge legal auf öffentlichen Straßen testen und betreiben.
Speziell für Autonomie gebaut
Zoox unterscheidet sich von vielen Konkurrenten, weil das Fahrzeug von Grund auf für den autonomen Betrieb entwickelt wurde – ohne Lenkrad, Pedale oder Spiegel. Stattdessen ist es ein bidirektionales, vollelektrisches Robotaxi, das in beide Richtungen fahren kann.
Die Sensor-Ausstattung umfasst:
-
Lidar
-
Radar
-
Thermalkameras
-
Mikrofone (z. B. für Einsatzfahrzeuge)
-
Digitale Kameras
Hintergrund der Genehmigung
Die Freigabe erfolgt nach dem Abschluss einer 2023 gestarteten Sicherheitsprüfung. Erstmals wurde ein in den USA gebautes autonomes Fahrzeug unter den neuen Regeln des „Automated Vehicle Exemption Program“ zugelassen – bisher galt das Programm nur für importierte Modelle.
Produktion & Markteinführung
-
Produktionsstätte: Hayward, Kalifornien
-
Kapazität: bis zu 10.000 Robotaxis pro Jahr
-
Start: Erste Einsätze Ende 2025 in Las Vegas
-
Weitere Städte geplant: San Francisco, Los Angeles, Austin, Miami, Atlanta